Cloud PBX - Hilfeportal
Diese Webseite verwendet erforderliche Cookies, damit Sie die wesentlichen Funktionen nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Cloud PBX - Hilfeportal
Administrator-Ansicht
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Im Folgenden sind wichtige Hinweise für das Upgrade von der Cloud PBX zur Cloud PBX 2.0 zusammengestellt.
Informationen zur den Systemvoraussetzungen der Clients finden Sie unter Systemvorraussetzungen.
Weitere Informationen zu allgemeinen Einschränkungen der Cloud PBX finden Sie unter Bekannte Einschränkungen.
Zudem helfen wir Ihnen Schritt für Schritt als Administrator und Anwender das Upgrade zur Cloud PBX 2.0 durchzuführen.
Besetztlampenfeld | Die Funktion Besetztlampenfeld können Sie weiterhin nutzen. Um die Liste der Arbeitsplätze im Desktop-Client weiterhin in einer Übersicht einsehen zu können, müssen Sie sich diese Kontakte zu den Favoriten hinzufügen. |
Externe Kontakte | Die Anzahl der externen Kontakte - hinzugefügt über das Portal - ist derzeit auf 500 / 1500 Einträge limitiert. Folgende Limitierungen gelten aktuell:
Das Limit wird Ende Q2 2022 auf Unternehmensebene aufgehoben. |
Outlook Add-In | Das aktuelle Outlook-Addin wird durch ein Neues ersetzt, das bisherige wird nicht mehr benötigt. Weitere Informationen zur Einrichtung und Nutzung des neuen Outlook-Addin finden Sie hier. |
Mobile-Client | Während eines Gespräches ("Midcall Screen") sind die Anrufsteuerungen noch nicht in den neuen Mobile-Clients vorhanden. Darunter fallen Funktionen wie Anruf weiterleiten oder Gespräch zu einem Mehrteilnehmergespräch zusammenführen. Die Bereitstellung der Funktion für MagentaEINS Business integrierte Smartphones ist für 02.05. - 06.05.2022 geplant. |
Erweiterte Telefonie Funktionen | Funktionen wie Videotelefonie und Übertragung ihres Bildschirmes sind nun inklusive. Weitere Informationen zu den Funktionen finden Sie unter Desktop-Client und Mobile- & Tablet-Client |
Remote Office | Am Cloud PBX 2.0 Desktop-Client kann die Funktion Click-to-Dial/Anruf über Telefon für abgehende Gespräche nicht genutzt werden. |
Select-to-Call | Am Cloud PBX 2.0 Client kann die Funktion Select-to-Call für abgehende Gespräche nicht genutzt werden. |
Chat-Historie | Übertragung ihrer Chat-Historie zur Cloud PBX 2.0 ist nicht möglich. |
Favoriten | Übertragung ihrer Favoriten zur Cloud PBX 2.0 ist nicht möglich und müssen neu angelegt werden. Die Favoriten des Desktop- und Mobile-Clients werden nur noch zwischen den beiden Clients synchronisiert. |
Geplante Konferenzen und Meetings | Bitte beachten Sie, wenn Sie aktuell in ihrer Cloud PBX das Zusatz-Paket Konferenz nutzen, ihre geplanten Konferenzen und Meetings nicht migriert werden können.
|
Konferenzaufnahmen | Konferenzaufnahmen sind nun Teil des Konferenz Zusatz-Pakets Premium.
|
Moderatorfunktion | Die Moderatorfunktion ist nun Teil des Konferenz Zusatz-Pakets Premium. |
Konferenzen starten | Konferenzen können nun auch direkt aus der Cloud PBX 2.0 gestartet werden. Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung des Desktop- und Mobile-Clients. |
Android, das Android Robot Logo, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google Inc.
Apple, das Apple-Logo, Mac, OS X und iPhone sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind.
App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc.
Microsoft®, Outlook®, Skype for Business®, Windows® und das Windows-Logo sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der Microsoft Corporation in USA und/oder anderen Ländern.
Diese Webseite verwendet erforderliche Cookies, damit Sie die wesentlichen Funktionen nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.