Mit LDAP können Sie einen LDAP-Verzeichnisdienst in die Cloud PBX einbinden. Sie ermöglichen damit den Cloud-PBX-Benutzern auf Ihre zentral verwalteten LDAP-Benutzerdaten zuzugreifen. Die Cloud PBX wird somit um ein weiteres externes LDAP-Adressbuch erweitert, das von allen Endgeräten und Clients aufgerufen werden kann.
Ein auf Gruppen-/Standort-Ebene eingerichteter LDAP-Verzeichnisdienst steht automatisch allen Mitarbeitern einer Gruppe/eines Standorts zur Verfügung.
Auf Gruppen-/Standort-Ebene können Sie die LDAP-Einstellungen der Unternehmens-Ebene übernehmen (siehe Mein Unternehmen -> Unternehmen verwalten -> LDAP) oder weitere LDAP-Verzeichnisdienste einrichten, die nur für die Gruppe/den Standort gelten. Sie können aber auch den Zugriff auf LDAP-Verzeichnisse für bestimmte Gruppen/Standorte ausschalten.