Cloud PBX - Hilfeportal
-
Cloud PBX - Hilfeportal
- Startseite
-
Direkthilfe
- Mein Unternehmen
- Arbeitsplatz-Funktionen & Dienste
- Übergreifende Funktionen & Dienste
- Hilfe & Downloads
- Sitemap
-
Endgeräte & Clients
- Desktop-Client
- CTI-Clients
- Mobile- & Tablet-Clients
- Mobile Integration
- Endgeräte AudioCodes
- Endgeräte Cisco
- Endgeräte Polycom
- Endgeräte Yealink
- Endgeräte andere Hersteller
- Vermittlungsplatz-Client
- Outlook Add-In
- Grundlagen
-
Ratgeber und Integrationen
- Ersteinrichtung
- Cloud PBX 2.0
- Newsletter
-
Tipps & Tricks
- Funktionen der Hilfe
-
Endgeräte & Clients
- Anruf heranholen
- Directed Call Pickup
- Automatische Rufannahme
- Call-Back am Mobile-Client
- Cloud PBX MSI-Installation
- Cloud PBX 2.0 Integration für MS Teams
- Cloud PBX 2.0 MSI-Installation
- Cloud PBX 2.0 Select-to-Call
- Endgeräte zurücksetzen
- Flexibles Endgerät
- Kabellose Headsets
- Manuelle Konfiguration
- MagentaEINS Business Integration
- Outlook Integration für Cloud PBX 2.0
- VoLTE und WLAN Call
- Sicherheit für Ihre Telefonie
- Telefonieanpassung Yealink
- Yealink Super Search
- Grundlagen
- Einstellungshilfen
- FAQ und Troubleshooting
- Analoge Schnittstelle im Router
- Spezialkonfigurationen
- Sonderdienste
- Services
Administrator-Ansicht
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Vertragsbilanzierung
Die vertraglich festgelegte Anzahl der Parallelen Gespräche dimensioniert die Erreichbarkeit für ankommende und abgehende Gespräche der Cloud PBX. In der Vertragsbilanzierung ist festgelegt, welche Gespräche in die Anrechnung zu den Parallelen Gesprächen einzahlen. So können Sie die optimale Dimensionierung der Parallelen Gespräche für Ihren Standort festlegen.
In der Anrufphase wird dazu geprüft, ob genügend Kapazitäten für Parallele Gespräche zur Verfügung stehen. Falls die Anzahl der gebuchten Parallelen Gespräche überschritten wird, so ist ein Rufaufbau nicht möglich. Bei ankommenden Anrufen wird im Falle der Überschreitung der gebuchten Parallelen Gespräche ein Besetztzeichen signalisiert. Interne Anrufe sind weiterhin möglich, außer wenn der intern Angerufene Paralleles Klingeln eingerichtet hat oder eine Rufweiterleitung.
Inhaltsverzeichnis
- Ein internes Gespräch innerhalb einer Cloud PBX-Instanz wird nicht in der Vertragsbilanzierung gezählt.
Ein abgehendes Gespräch nach Extern wird
- vom IP-Telefon oder Desktop-Client immer in der Vertragsbilanz gezählt (ein paralleles Gespräch),
- vom integrierten Handy nicht gezählt.
Ein ankommendes Gespräch von Extern
- an die Festnetz-Rufnummer wird immer gezählt (ein Paralleles Gespräch),
- an die integrierte Mobilfunk-Rufnummer ist von der Vertragsbilanzierung ausgenommen.
Cloud PBX mit IP-Telefon, Desktop-Client und MagentaEINS Business integrierte Handys
PG = Parallele Gespräche
Die Symbole werden in der Legende erläutert.
Wenn Sie die Funktion Anruf vom Telefon am Desktop-Client nutzen, wird ein Rückruf zu Ihrem IP-Phone oder zum integrierten Handy (MagentaEINS Business Integration) eingeleitet und sobald Sie annehmen, die Verbindung zum Zielteilnehmer aufgebaut. Interne Gespräche werden ganz normal mit 0 Parallelen Gesprächen gezählt und externe Gespräche vom IP-Phone ganz normal mit einem Parallelen Gespräch bewertet. Externe Gespräche die mit der Funktion Anruf vom Telefon eingeleitet und dann mit dem integrierten Handy (MagentaEINS Business Integration) geführt werden, werden mit einem Parallelen Gespräch bilanziert.
Die Mobilfunk-Rufnummer des Mobile-Client ist keine Rufnummer der Cloud PBX und deshalb gilt diese als externe Rufnummer, im Sinne der Vertragsbilanzierung.
Mit Ihrem Mobile-Client stehen Ihnen zwei Anrufverfahren zur Verfügung:
- Wählen mit Smartphone: Anrufe, die Sie vom Mobile-Client einleiten, führen Sie über die eingelegte SIM-Karte - keine Relevanz für die Vertragsbilanzierung.
- Wählen mit Call-Back: Wenn Sie Anrufe über den Mobile-Client einleiten, erhalten Sie einen Rückruf. Erst wenn Sie den Rückruf annehmen, wird das Gespräch zum Zielteilnehmer aufgebaut. Dem Zielteilnehmer wird Ihre Cloud PBX Festnetz-Rufnummer signalisiert.
Dafür gelten folgende Grundprinzipien bei Nutzung von Call-Back des Mobile-Client.
Ein abgehendes Gespräch an:
- ein IP-Telefon, Desktop-Client oder MagentaEINS Business integriertes Handy wird mit einem Parallelen Gespräch bilanziert.
- eine Cloud-PBX-Festnetz-Rufnummer mit Entgegennahme des Gesprächs mit Hilfe der Funktion Paralleles Klingeln auf einem Mobile-Client wird mit zwei Parallelen Gesprächen gezählt (ein ankommendes Gespräch und ein abgehendes Gespräch).
- eine externe Rufnummer wird mit zwei Parallelen Gesprächen gezählt (ein ankommendes Gespräch und ein abgehendes Gespräch).
Ein ankommendes externes Gespräch:
- an die Cloud PBX Festnetz-Rufnummer wird als zwei Parallele Gespräche gezählt.
- an den Mobile-Client mit Hilfe der Funktion Paralleles Klingeln wird mit 0 Parallelen Gesprächen gezählt.
PG = Parallele Gespräche
Die Symbole werden in der Legende erläutert.
Rufweiterleitung an eine externe Rufnummer
Gespräche von intern werden normal gezählt.
Assistenzfunktion
Alle Anrufe an den Leiter, die durch die Anruffilterung an den Assistenten weitergeleitet werden, werden als Anrufe an die Festnetz-Rufnummer des Assistenten bewertet und gezählt.
Mehrteilnehmergespräch / Konferenz
Ein Mehrteilnehmergespräch / eine Konferenz zählt pro Instanz ein Paralleles Gespräch, unabhängig von der Anzahl und Herkunft (intern / extern / per Konferenz-Dial-out hinzugefügt) der Teilnehmer.
Sprachgeführtes Portal / Sprachbox
Ist keine kundeneigene Rufnummer für das sprachgeführte Portal / die Sprachbox eingerichtet, dann wird der Anruf zum Dienst gezählt; bei eingerichteter kundeneigener Rufnummer wird nicht gezählt.
Interne Erreichbarkeit in Verbindung mit parallelem Klingeln / Remote Office
Ist die maximale Anzahl Paralleler Gespräche erreicht, ist ein Arbeitsplatz mit eingerichtetem parallelem Klingeln / Remote Office auch von intern nicht erreichbar. Ist kein paralleles Klingeln / Remote Office eingerichtet, ist der Arbeitsplatz von intern normal erreichbar.
Makeln
Makeln zwischen mehreren Gesprächen wird als ein Paralleles Gespräch gezählt.
Symbol | Bedeutung |
MagentaEINS Business integriertes Handy | |
Mobile-Client Handy, nur Nutzung der App ohne MagentaEINS Business Integration | |
Cloud PBX IP-Telefon aus den Produktserien Polycom oder Yealink | |
Desktop-Client mit Headset | |
Desktop-Client mit Nutzung der Funktion Anruf vom Telefon am MagentaEINS Business integrierten Handy | |
Externe Festnetz-Rufnummer | |
Externe Mobilfunk-Rufnummer |