Ansichtsmodus

Administrator-Ansicht

Kontakt

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

Sprachgeführtes Portal

Mit dem sprachgeführten Portal von Cloud PBX bedienen Benutzer ihre Sprachbox durch die Auswahl von Menübefehlen per Zifferntasten-Eingabe am Telefon. Im sprachgeführten Portal können die folgenden Aktionen durchgeführt werden:

  • Aufruf des Sprachbox-Menüs, zum Beispiel um Sprachnachrichten abzuhören und zu löschen.
  • Einrichtung und Verwaltung von Sprachbox-Ansagen. Im sprachgeführten Portal aufgenommene Ansagen werden auch unter Arbeitsplatz-Funktionen & Dienste: Audiodateien verwalten gespeichert. Sie können daher auch für andere Dienste der Cloud PBX eingesetzt werden, zum Beispiel für Ansagen in der Gruppenfunktion.
  • Ändern der Sprachbox PIN.


Auf Gruppen-Ebene können Sie festlegen, wie Benutzer auf das sprachgeführte Portal zugreifen dürfen. Dazu stehen Ihnen zwei Optionen zur Verfügung:


Standard: Benutzer können durch die Wahl des Funktionscodes *62 (Kurzwahl für integrierte Mobiltelefone: 78862) von allen ihnen zugewiesenen Cloud PBX Endgeräten das sprachgeführte Portal erreichen.


Individuell: Zusätzlich zur Einwahl per Funktionscode können Benutzer das sprachgeführte Portal per Fernabfrage erreichen. Dadurch kann auf die Sprachbox auch von Festnetz- und Mobilfunkanschlüssen zugegriffen werden, die nicht in die Cloud PBX integriert sind. Die Option darf nicht ausgewählt sein ohne eine Rufnummer zu vergeben!

Hinweis

Bei Auswahl der Option Individuell müssen die Benutzer in ihrer Sprachbox-Konfiguration die externen Rufnummern eintragen, die für die Fernabfrage genutzt werden sollen. Siehe Alias-Rufnummern eintragen.

Zusätzlich ist wichtig, dass bei der Auswahl eine Rufnummer dem sprachgeführten Portal zugewiesen ist.

Fernabfrage konfigurieren

Damit das sprachgeführte Portal auch von Festnetz- und Mobilfunkanschlüssen erreicht werden kann, die nicht in die Cloud PBX integriert sind, können Sie eine Fernabfrage einrichten. Dazu weisen Sie dem sprachgeführten Portal auf Gruppen-Ebene einen Namen und eine Rufnummer zu. Anschließend können Sie die Fernabfrage aktivieren.

Zugewiesene Namen

Weisen Sie dem sprachgeführten Portal der ausgewählten Gruppe einen Namen zu.

  • Geben Sie im Bereich Zugewiesene Namen im Eingabefeld Portal Name einen Namen für das sprachgeführte Portal ein.
  • Klicken Sie auf Speichern.
  • Sie haben dem sprachgeführten Portal einen Namen zugewiesen.

Rufnummer zuweisen

Weisen Sie dem sprachgeführten Portal der ausgewählten Gruppe eine Rufnummer zu. Über die Rufnummer können die Benutzer der Gruppe das sprachgeführte Portal von externen Festnetz- oder Mobilfunkanschlüssen erreichen.

  • Um die Rufnummernübersicht zu filtern oder nach Rufnummern zu suchen, siehe Rufnummernübersicht filtern / Nach Rufnummern suchen.
  • Klicken Sie auf die Zeile des Rufnummernbereichs, aus dem Sie eine Einzelrufnummer auswählen möchten. Alle verfügbaren Einzelrufnummern des ausgewählten Rufnummernbereichs werden angezeigt.
  • Klicken Sie auf die Einzelrufnummer, die Sie dem sprachgeführten Portal zuweisen möchten.
  • Wenn Sie statt der vorgeschlagenen eine andere interne Rufnummer zuweisen möchten, ändern Sie im Eingabefeld interne Rufnummer die interne Rufnummer.
  • Klicken Sie auf Speichern.
  • Sie haben dem sprachgeführten Portal eine Rufnummer zugewiesen. Sie können die Fernabfrage aktivieren.

Hinweis

Durchwahlnummern, die mit „77“ oder „78“ beginnen, sind nicht oder nur eingeschränkt verwendbar. Für Mobilfunkgeräte, die mit Buchung des Zusatz-Pakets „MagentaEINS Business Integration“ integriert wurden, gilt zusätzlich:
- Keine Verwendung von zweistelligen Durchwahlnummern
- Keine Verwendung von Durchwahlnummern beginnend mit „0“

Rufnummernübersicht filtern / Nach Rufnummern suchen

In der Übersicht werden alle verfügbaren Rufnummern und Rufnummernbereiche Ihres Unternehmens angezeigt. Sie können die Übersicht filtern oder nach Rufnummern suchen.

Voraussetzung:
Wenn Sie die Rufnummernlänge ändern möchten, müssen Sie die Rufnummernblöcke vorab verkürzen oder verlängern, siehe Rufnummernverlängerung.

  • Nach Rufnummern suchen:

    • Geben Sie die Rufnummer im Suchfeld ein und drücken Sie die Taste Enter.
  • Rufnummernlänge ändern:

    • Klicken Sie auf das Auswahlfeld Rufnummernlänge.
    • Wählen Sie im Auswahlbereich die Rufnummernlänge, z. B. 12-stellig.
  • Das Such-/Filterergebnis wird in der Rufnummernübersicht angezeigt.

Zurück Weiter

Experten-Ansicht

Diese Funktion / Option ist nur in der Expertenansicht verfügbar.
Über die Ansichtsmodus-Schaltfläche im Portal oben rechts können Sie zwischen Standard- und Expertenansicht wechseln.Weitere Informationen zu den Ansichten finden Sie hier.