Cloud PBX - Hilfeportal
Möchten Sie externe Kontakte nur den Mitarbeitern einer Gruppe / eines Standorts bereitstellen, dann fügen Sie diese unter Externe Kontakte auf Gruppen-Ebene hinzu.
Cloud PBX - Hilfeportal
Administrator-Ansicht
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Die Arbeitsplatzübersicht von Cloud PBX enthält alle internen Kontakte. Zu den internen Kontakten zählen alle aktiven Arbeitsplätze Ihres Unternehmens. Externe Kontakte können Sie Ihren Mitarbeitern ebenfalls über das Firmenadressbuch zugänglich machen. So müssen Sie die Kontakte nur einmal hinzufügen und nicht separat, im persönlichen Adressbuch jedes einzelnen Arbeitsplatzes.
Auf Unternehmens-Ebene angelegt, stehen externe Kontakte allen Mitarbeitern des Unternehmens zur Verfügung. Der Zugriff auf das Firmenadressbuch ist von allen zugewiesenen Endgeräten, Desktop- und Mobile-Clients aus möglich.
Unter Externe Kontakte sind alle externen Kontakte Ihres Unternehmens gelistet. Sie können Kontakte hinzufügen, bearbeiten und löschen, sowie Kontaktlisten exportieren und importieren.
In der Übersicht werden pro Seite maximal 15 Einträge angezeigt. Die Ansicht ist auf 30 oder 60 Einträge erweiterbar. Wählen Sie dazu links unten das Ansichtsformat. Mit den Schaltflächen Zurück und Weiter blättern Sie durch die einzelnen Seiten.
Die Eingabe der Rufnummern ist im nationalen Nummernformat (z. B. 089 ...) oder im internationalen Nummernformat (z. B. +49 89 ...) erlaubt.
Wir empfehlen, alle Kontakte im internationalen Nummernformat zu speichern, da diese bei eingehenden Anrufen zur Namensauflösung verwendet werden.
Sie haben dem Firmenadressbuch einen neuen externen Kontakt hinzugefügt.
Möchten Sie externe Kontakte nur den Mitarbeitern einer Gruppe / eines Standorts bereitstellen, dann fügen Sie diese unter Externe Kontakte auf Gruppen-Ebene hinzu.
Die Rufnummern des Telekom-Kundenservice (0800 33 01000) und des Geschäftskundenservice (0800 33 01300), sowie Notrufnummern, können nicht im Adressbuch abgespeichert werden. Es ist möglich, diese Nummern über den PC-Client lokal als Kontakt anzulegen. Dieser wird aber nur zwischen Desktop-Client und Mobile-Client synchronisiert.
Weiterhin können Sie auf den meisten Tischtelefonen eine Kurzwahltaste einrichten, um direkt den Service zu kontaktieren. Eine Anleitung zur Einrichtung von Kurzwahltasten finden Sie im Handbuch Ihres Tischtelefons.
In der Übersicht werden alle externen Kontakte Ihres Unternehmens angezeigt. Um die angezeigten Kontakte einzugrenzen, können Sie nach Namen und Rufnummer suchen.
Das Suchergebnis wird in der Kontaktübersicht angezeigt.
Der Kontakt wird sofort und unwiderruflich aus dem Firmenadressbuch gelöscht.
Alle externen Kontakte des Unternehmens werden aus dem Firmenadressbuch gelöscht.
Sie können die externen Kontakte des Unternehmens als CSV-Datei exportieren.
Die gesamte Kontaktliste wird als CSV-Datei auf Ihrem Rechner gespeichert.
Sie können Kontakt-Listen im CSV-Format importieren. Der Import kann als Voll-Lieferung oder als Delta-Lieferung durchgeführt werden.
Voll-Lieferung:
Alle externen Kontakte des Unternehmens werden durch die Kontakte der CSV-Datei ersetzt.
Delta-Lieferung:
Bitte benutzen Sie für einen reibungsfreien Import Ihrer Kontakt-Listen die verlinkte Excel-Vorlagedatei.
Importieren Sie Ihre Kontakt-Liste zur Erstanlage der externen Kontakte per CSV-Voll-Lieferung.
Klicken Sie auf den Link Vorlagedatei für den Import herunterladen (xlsm). Der Datei-Explorer Ihres Rechners öffnet sich.
Öffnen Sie die Vorlagedatei auf Ihrem Rechner.
Klicken Sie auf die Schaltfläche CSV exportieren. Der Datei-Explorer Ihres Rechners öffnet sich.
Wechseln Sie zum Konfigurationsbereich Externe Kontakte im Cloud PBX Administrationsportal und klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren. Es öffnet sich ein Import-Dialog-Fenster.
Ihre Kontakt-Liste wird in das Firmenadressbuch importiert. Der Import kann je nach Umfang der Kontakte einige Minuten dauern.
Bitte beachten Sie, dass maximal 1000 Datensätze je Import verarbeitet werden können.
Zusätzlich können an den jeweiligen Endgeräten insgesamt (über alle Adressbücher hinweg) nicht mehr als 10.000 Kontakte unterstützt werden (Yealink S Serie bis 15.000 Kontakte).
Pflegen Sie die externen Kontakte in der bereits erstellten Erstimport-Vorlagedatei (siehe Erstanlage der externen Kontakte im Firmenadressbuch). Sie dient als primäre Kontaktliste, mit der Sie nach jeder Aktualisierung Ihren gesamten Kontakt-Bestand in der Cloud PBX ersetzen können.
Öffnen Sie die Erstimport-Vorlagedatei auf Ihrem Rechner.
Klicken Sie auf die Schaltfläche CSV exportieren. Der Datei-Explorer Ihres Rechners öffnet sich.
Wechseln Sie zum Konfigurationsbereich Externe Kontakte im Cloud PBX Administrationsportal und klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren. Es öffnet sich ein Import-Dialog-Fenster.
Alle externen Kontakte im Firmenadressbuch der ausgewählten Gruppe werden durch die Kontakte aus der CSV-Datei ersetzt.
Klicken Sie auf den Link Vorlagedatei für den Import herunterladen (xlsm). Der Datei-Explorer Ihres Rechners öffnet sich.
Öffnen Sie die Vorlagedatei auf Ihrem Rechner.
Klicken Sie auf die Schaltfläche CSV exportieren. Der Datei-Explorer Ihres Rechners öffnet sich.
Wechseln Sie zum Konfigurationsbereich Externe Kontakte im Cloud PBX Administrationsportal und klicken Sie auf die Schaltfläche Importieren. Es öffnet sich ein Import-Dialog-Fenster.
Neue Kontakte aus der CSV-Datei werden zum Firmenadressbuch hinzugefügt. Alle vorhandenen Kontakte werden nicht verändert.
Falls Sie keine Makros in Office ausführen können oder Office Produkte anderer Hersteller verwenden, welche keine Makros unterstützen, können Sie alternativ CSV-Dateien verwenden.
Nutzen Sie dazu:
In beiden Dateien ist ein Beispiel in der ersten Zeile eingefügt.
Kontakte können als CSV-Datei in die Cloud PBX 2.0 Softclients (Mobile-, Tablet- und Desktop-Clients) importiert werden. Kontakte der Cloud PBX 2.0 verfügen über mehr Kontaktdetails. Ferner sind Kontakte, die in einem Softclient erstellt werden, auf allen Softclients vollständig verfügbar.
Administratoren können über den Webex Control Hub Unternehmenskontakte mithilfe von CSV-Dateien hinzufügen und bearbeiten.
Android, das Android Robot Logo, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google Inc.
Apple, das Apple-Logo, Mac, OS X und iPhone sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind.
App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc.
Microsoft®, Outlook®, Skype for Business®, Windows® und das Windows-Logo sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der Microsoft Corporation in USA und/oder anderen Ländern.
Diese Webseite verwendet erforderliche Cookies, damit Sie die wesentlichen Funktionen nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.