Kategorie | Funktion | Beschreibung | Datum |
Soft-Clients | Desktop-Client (Windows® & Mac OSX) | Update zur Version 22.7.3 steht zum manuellen Download zur Verfügung. Zum Download. Fehlerbehebungen: Hinweis: Phase 1 ist das manuelle Update in der KW 26. Die automatische Update-Info im Desktop-Client mit automatischem Update erfolgt in KW 28. | 28.06.2019 |
Zusatz-Pakete | Zusatz-Paket Konferenz: Konferenz Outlook® Add-In | Neue Version 22.0.6.1 verfügbar: - Anpassung der Verschlüsselung von TLS 1.0 auf TLS 1.2
Fehlerbehebungen: - Nach einer Deinstallation werden die Anmeldedaten im versteckten Ordner "AppData" gelöscht.
- Bei verschiedene Szenarien gehen die Konferenzdaten verloren, wenn Anpassungen in Outlook gemacht werden, die letztenendlich nicht in der Cloud PBX gespeichert werden. (von einmaliger zu dauerhafter Konferenz und umgekehrt)
- Ausblenden der Funktion "Geschätze Anzahl an Teilnehmern"
- Kleine Fehlerbehebungen
Es erfolgt kein automatisches Update: Zum Download. Wichtiger Hinweis: Aufgrund der Umstellung der Verschlüsselung auf TLS 1.2 wird auch die Netzinfrastruktur angepasst. Diese Anpassung im Netz erfolgt in KW 32. Die Version 22.0.2.1 wird daraufhin nicht mehr funktionieren. | 27.06.2019 |
Cloud PBX - Plattform | Unerwünschte Anrufer identifizieren (MCID) | Update der Funktion "Unerwünschte Anrufer identifizieren" (MCID): Ab Inbetriebnahme des neuen Mechanismus bei Buchung von "Unerwünschte Anrufer identifizieren" (MCID), müssen Cloud PBX Nutzer (Arbeitsplatz-Benutzer) die Anrufe nicht mehr dediziert über einen Funktionscode "fangen". Lediglich der Zeitpunkt des unerwünschten Anrufers muss notiert und an die Telekom übermittelt werden. | 24.06.2019 |
Endgeräte | Yealink | Sicherheitsupdate II folgender Yealink-Endgeräte: Yealink T41S, T46S, T48S, T41P, T46G, T48G, CP860 Neue Firmware Versionen: Yealink T41S: 66.83.193.7 Yealink T46S: 66.83.193.7 Yealink T48S: 66.83.193.7 Yealink T41P: 36.80.193.168 Yealink T46G: 28.80.193.168 Yealink T48G: 35.80.193.168 Yealink CP860: 37.80.193.169 | 11.06.2019 |
Endgeräte | Yealink W52P | Update der Firmware Versionen für das Yealink W52P DECT Telefon. Yealink W52P Basisstation: 25.80.193.168 Yealink W52P Handgerät: 26.73.193.166 Fehlerbehebungen: - Sicherheitsupdate II
- W52P Failover / Fallback zur P-CSCF (primary vs. secundary)
- Übersetzungsfehler "Yes/No"-Option bei Aktualisierung eines exisiterenden Adressbucheintrags
- Übersetzungsfehler für die Einrichtung von LDAP
- Weitere Übersetzungsfehler
| 11.06.2019 |
Thin Clients | Konferenz Gastzugang | Update auf Version 4.0.11. Darin enhalten ist: - Korrekte Anzeige der unterstützen Browser bei Versuch der Nutzung des Mozilla Firefox
- Safari: Unterstützung von Desktopshare für Gast-Teilnehmer
- Kleine Fehlerbehebungen
| 29.05.2019 |
Cloud PBX - Plattform | Konfigurationsanpassung | Folgende Anpassung in der Cloud PBX Plattform wurden vorgenommen: Anrufübergabe mit Rücksprache / Consulted Call Transfer an externe Teilnehmer der LG3 wurden freigeschaltet. | 29.05.2019 |
Endgeräte | Yealink | Sicherheitsupdate I folgender Yealink-Endgeräte: Yealink T41S, T46S, T48S, CP920, T41P, T46G, T48G, W52P, CP860 | 21.05.2019 |
Plattform | Cloud PBX Portal | Korrekturen am Cloud PBX Portal (Service Pack III) Folgende Fehlerbehebungen sind darin enthalten: - Rufnummernübersicht: Korrekte Anzeige verfügbare Rufnummern
- Login Flexibles Endgerät über das sprachgeführte Portal am Endgerät. Hinweis: Wenn Sie Flexible Endgeräte bereits nutzen und jetzt den Login auch vom Endgerät aus verwenden möchten, wählen Sie unter 'Flexible Endgeräte / Endgeräte auswählen' den Endgeräte-Typ erneut aus.
- Wordinganpassungen zu Abwurf bei Falschwahl
- Warenkorb: Korrekte Anzeige "Unverändert/verändert"
- Administratorpasswort der Endgeräte wird in die Expertenansicht verortet
- Löschen der Rufnummer des Sprachgeführten Portals
- Buchung von mehr als 100 x Zusatz-Paket "Anrufsteuerung ungenutzte Rufnummern"
- Kleine Fehlerbehebungen zu Zeitplänen
- LDAP: Prüfung der LDAP-Basis auf die folgenden Zeichen wurde aktualisiert: < > & „ “ ‚ ’
- Korrekturen der Listenimportdatei Version v19.1.00 (Suchen und Ersetzen Funktion wieder möglich; Erweiterte Endgeräteprofile sind zur Auswahl möglich). Die neue Version steht zum Download im Portal und Hilfe-Portal zur Verfügung.
| 16.05.2019 |
Endgeräte | Yealink CP860 Yealink CP920 | Update der Firmware Versionen für die Yealink Konferenztelefone. Yealink CP860: 37.80.193.168 Yealink CP920: 78.81.193.6 Fehlerbehebungen: - Setzen auf Werkseinstellungen ohne Eingabe des Administratorpasswortes
- Kleinere Anpassungen/Verbesserungen
- Übersetzungsfehler
| 13.05.2019 |
Soft-Clients | Mobile-Client (iOS) | Update auf die Version 22.6.8. Darin enthalten ist: Branding Update: - Neue Icons, Desinganpassungen und Nutzungsoptimierungen
Fehlerbehebungen: - Iphone X Kompatibilität
- MagentaEINS Business Integration:
- Weiterleitung mit Rückfrage ohne Callback möglich
- "Callback" Menü wird nicht mehr mit unterschiedlichen Möglichkeiten des "Anruf von" (Persönlich/Geschäftlich/Rufnummernunterdrückung) angeboten
- Callback verfügbar
- Verbesserung der MWI bei Sprachbox-Nachrichten
- Kleine Fehlerbehebungen (Wording)
| 29.04.2019 |
Soft-Clients | Mobile-Client (Android) | Update auf die Version 22.6.9. Darin enthalten ist: Fehlerbehebungen: - App muss mehrfach angeklickt werden, bis die App startet
- MagentaEINS Business Integration:
- Callback (ohne weitere Ziele Paralleles Klingeln) möglich
- Callback" Menü wird nicht mehr mit unterschiedlichen Möglichkeiten des "Anruf von" (Persönlich/Geschäftlich/Rufnummernunterdrückung) angeboten
- Chat Synchronisation zwischen Mobile- und Desktop-Client
- Kleine Fehlerbehebungen (Wording)
| 29.04.2019 |
MagentaEINS Business Integration | Anpassungen von Netzkomponenten | Fehlerbehebungen bzgl. Telefonie bei Verweundung der MagentaEINS Business Integration: - Mehrteilnehmergespräch / Dreierkonferenz initiiert über das native Dialpad des M1B Integration Smartphones
- Gespräche von o2 (Telefonica) entgegengenommen an Smartphones der M1B Integration
| 24.04.2019 |
Endgeräte | Yealink, Polycom | Für die folgenden Endgeräte-Typen wurde die Anzeige des Präsenzstatusfreigeschaltet: - Yealink T41S, T46S, T48S, T41P, T46G, T48G
- Polycom VVX 201, 401, 501
| 28.03.2019 |
Endgeräte | Audiocodes MP202 | Update auf die neue Firmware Version 4.4.8. Darin enthalten ist: - Stabilitätsverbesserungen
- HTTPS Remote Access in der Standardkonfiguration
| 21.03.2019 |
Plattform | Portal: Arbeitsplatz Listenimport | Update der Excel-Vorlagedatei für den Arbeitsplatz Listenimport im Portal. Erweiterung der Listenimport Vorlagedatei um die folgenden neuen Endgeräte - Yealink T41S
- Yealink T46S
- Yealink T48S
- Yealink CP920
Zusätzlich: Erweiterung der Listenimport Vorlagedatei um die erweiterten Endgeräte Profile (Agent, Assistent, Leiter). | 19.03.2019 |
Plattform | Portal | Folgende Fehlerbehebungen im Portal: - Das Ändern der internen Rufnummern, ohne die Festnetzrufnummern zu wechseln, ist wieder möglich.
- Die Suche (inklusive Wildcardsuche) nach Rufnummern im nationalen Format (z.B. 0228) ist wieder möglich
| 19.03.2019 |
Endgeräte | Yealink S-Serie | Vermarktungsstart (Kauf und Miete) der folgenden Yealink S-Serie Endgeräte: - Yealink T41S
- Yealink T46S
- Yealink T48S
| 19.03.2019 |
Plattform / Mobile-Client | Callback-Funktion | Folgender Fehler im Bereich Callback wurde behoben: - Callback aus dem Mobile-Client (iOS und Android) mit gebuchter Option VoLTE und WLAN Call nicht möglich.
Hinweis zu WLAN Call (iOS): Nutzung von WLAN Call auf iOS Geräten kann über Callback durchfgeführt werden. | 13.03.2019 |
Soft-Clients | Desktop-Client (Windows®) Skype for Business Add-In | Update auf die Version 22.7.0. Darin enthalten ist: - Branding Update: Neue Icons & Sprachkorrekturen
- Neue Anrufsteuerung aus dem Skype for Business Client aufgrund Änderung von Microsoft®
- Fehlerbehung: Telefonie starten aus Skype for Business nicht möglich
- Unterbindung der Updateinformation und Starten des Updates mit Windows® Nutzerrechten (Windows® Version)
- Kleine Fehlerbehebungen
| 12.03.2019 |
Plattform | Cloud PBX Portal | Korrekturen am Cloud PBX Portal. Folgende Fehlerkorrekturen sind darin enthalten: - Upload von Audiodateien (unter Audiodateien verwalten) wieder bis zu 8000KB möglich
- Ausklappen von Rufnummernblöcken auch mit Klick auf den Rufnummernblock möglich
- Korrekturen in der Suche nach Rufnummern
- Abwurf: Korrektur des Direkthilfe-Links
- Kleine Fehlerbehebungen
| 12.03.2019 |
Endgeräte | Yealink S-Serie | Neue Yealink Endgeräte im Portal verfügbar! Die folgenden neuen Telefone der Yealink S-Serie sind ab sofort zur Auswahl an Arbeitsplätzen verfügbar: - Yealink T41S
- Yealink T46S
- Yealink T48S
- Yealink CP920 (Konferenztelefon)
Hinweis: Das Yealink CP920 Konferenztelefon wird bereits über die Telekom vermarktet. Die Yealink Endgeräte T41S, T46S und T48S folgen voraussichtlich in der KW11. | 08.03.2019 |
Plattform | Cloud PBX Portal | Abwurf bei Falschwahl (Lösung für alle ungenutzten Rufnummern): - Pro Filialvertrag kann zusätzlich zum Standardabwurf ein individueller Abwurf eingerichtet werden.
- Es kann eine Standardansage oder individuelle Ansage verwendet werden. Zusätzlich können diese Anrufe dann an eine interne Rufnummer der Cloud PBX weitergeleitet werden.
- Kostenlose Erweiterung des Basispakets, verfügbar für alle Bestands- und Neukunden.
Hinweis: Die Funktion ist standardmäßig deaktiviert. | 04.03.2019 |
Plattform | Cloud PBX Portal | Sperrprofile verwalten / Rufnummerngassen: Ab sofort können die Ländergruppen 1 - 3 als neue vordefinierte Rufnummerngassen für manuell erstellte Sperrprofile verwenden. Welche Länder zu den Ländergruppen gehören, finden Sie in der Direkthilfe. | 04.03.2019 |
Plattform | Cloud PBX Portal | Anpassung/Erweiterung der Auswahl von Rufnummern: Nach der Auswahl des Rufnummernblockes werden bis zu 10 Dekaden unterhalb des Rufnummernblockes zur Auswahl angezeigt. Darunter werden dann die einzelnen Rufnummern zur Auswahl angezeigt. Beispiel (ohne vollständige Anzeige aller Rufnummern): +49228 181 123 00 - +49228 181 123 29 +49228 181 123 0* (Adresse der Filiale) +49228 181 123 01 - +49228 181 123 09 +49228 181 123 01 +49228 181 123 02 .... +49228 181 123 1* (Adresse der Filiale) +49228 181 123 2* (Adresse der Filiale) Eine ausführliche Beschreibung finden Sie im Bereich Rufnummer zuweisen. | 04.03.2019 |
Plattform | Arbeitsplatz einrichten / Zurücksetzen der Einstellungen | Anpassung des Standardwertes nach Einrichten eines Arbeitsplatzes und Zurücksetzen der Einstellungen: Funktion Rufweiterleitung bei Nichtmelden wird auf "7" mal klingeln gesetzt. Hinweis: Bestehnde Arbeitsplätze werden nicht automatisch angepasst. | 04.03.2019 |
Endgeräte | Yealink CP860 | Update auf neue Firmware 37.80.193.167: - Übersetzungsfehler korrigiert
- Eingabemodus für das Administratorpasswort wurde auf Zahlen umgestellt
- Auf Werkseinstellungen setzen ist jetzt auch ohne Administratorpasswort möglich
- Kleine Verbesserungen
| 25.02.2019 |
Cloud PBX - Plattform | Anpassungen der technischen Plattform | Fehlerbehebungen: - Flexibles Endgerät: Automatischer Logout
- Korrekturen in Support Emails
- Update ausgewählter Plattformansagen
| 22.02.2019 |
Thin Clients | Vermittlungsplatz Client | Update auf Version 22.0.40. Darin enthalten ist: - Unterstützung von Mozilla Firefox 58 und höher
Fehlerbehebungen: - Verbesserungen in Mozilla Firefox 63 und höher
- Verbesserung von Chat und Präsenzanzeige
| 22.02.2019 |
Thin Clients | Konferenz Gastzugang | Update auf Version 4.0.6. Darin enthalten ist: Fehlerbehebungen: - Rückruf Funktion wieder verfügbar
- Kleinere UI Verbesserungen
| 22.02.2019 |
Soft-Clients | Desktop-Clients (Windows® & Mac OSX) | Neue Version 22.7.0.494 ist verfügbar. Darin enthalten ist: Branding Update: - Neue Icons & Sprachkorrekturen, sowie Verbesserungen an der Benutzeroberfläche
- Verbesserung der Farben in der Desktop-Sharing Steuerung
Folgende Fehlerbehebungen: - Client Absturz, wenn im Statusfeld eine geöffnete, eckige Klammer “<” verwendet wird.
- Client Absturz nach Anruf zu einem Mobilfunk VoLTE-Teilnehmer, der besetzt ist und zusätzlich Anklopfen ausgeschaltet hat, sowie die Voicemail deaktiviert.
- Sporadische Probleme mit Umlauten z.B. Konferenzbrücke
- Unterbindung der Updateinformation und Starten des Updates mit Windows® Nutzerrechten (Windows® Version)
- Kleine Fehlerbehebungen
Wichtige Information: Die Update-Information wird zyklisch erfolgen und kann daher einige Tage später erfolgen. | 14.02.2019 |
Endgeräte | Yealink T41P Yealink T46G Yealink T48G | Update auf neue Firmware 36.80.193.167: - Übersetzungsfehler korrigiert
- Verbesserungen bei Flexible Seating Endgeräten
- Lokale Einstellungen werden nicht mehr überschrieben (z.B. Netzwerk VLAN Einstellungen)
- Kleinere Fehlerbehebungen
| 02/2019 |
Zusatz-Paket | Zusatz-Paket Konferenz: Konferenz Outlook® Add-In | Neue Version 22.0.2.1: - Fehlerbehebungen zu Outlook 2013 & 2016
- Fehlerbehebungen der Web Callback Integration
Hinweis: Es erfolgt kein automatisches Update. Zum Download. | 02/2019 |