Vor der Aktivierung von Künstlicher Intelligenz in einem Telefongespräch müssen aus Datenschutzgründen alle Gesprächspartner ihr Einverständnis geben.
Für Voice AI Notes bedeutet das: Der Gesprächspartner muss der Erstellung der KI-generierten Zusammenfassung ausdrücklich zustimmen. Diese Zustimmung kann mündlich am Telefon erfolgen, bevor die Funktion aktiviert wird. Die Telekom zeichnet diese Zustimmung nicht auf. Verantwortlich für das Einholen der Zustimmung ist der Nutzer, an dessen Arbeitsplatz Voice AI Notes gebucht ist.
Zum Start der KI-Funktion wird automatisch eine für alle Gesprächsteilnehmer hörbare Ansage abgespielt: „KI-Zusammenfassung aktiviert. Auf Wunsch kann die Funktion deaktiviert oder das Gespräch beendet werden.“
Die KI-generierte Zusammenfassung kann jederzeit auch während des Gesprächs pausiert oder gestoppt werden, falls sich z.B. der Gesprächspartner nach dem Start umentscheidet oder die Zusammenfassung aus anderen Gründen unterbrochen oder gestoppt werden soll. Automatische Ansagen (powered by LadageMedia) informieren über das Geschehen, die aus Datenschutzgründen nicht unterdrückt werden können und alle Teilnehmenden hören.