Cloud PBX - Hilfeportal
Kategorie | Funktion | Beschreibung | Datum |
Business Service Portal | Call Analytics Service (CAS) für Cloud PBX | Analyse Möglichkeiten über Arbeitsplätze und Service-Funktionen Die Auswertemöglichkeit über verschiedene Gruppen, Standorte und Call Center Agenten an der Cloud PBX ermöglicht die Analyse über ihr aktuelles Kommunikationsverhalten. Weitere Information zur Einrichtung und Nutzung finden Sie unter Call Analytics Service. | 01.06.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: | Update des Desktop-Client Windows (Version 42.5.0.22221) & MacOS (Version 42.5.0.22187)!
| 27.05.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: Mobile-Client (Android) | Update des Mobile-Client (Android) auf die Version 42.5.0! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 24.05.2022 |
Endgeräte | CTI-Clients (Go Integrator) | Update des Go Integrators (Windows) auf die Version 3-2-1-18574!
| 17.05.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: Tablet-Client | Telefonie via Tablet - mit Tablet-Client (iOS & Android) ab Version 42.4.4 Voraussetzungen:
Hinweis: Es gibt immer eine App-Version für Mobile- und Tablet-Clients, hier Version 42.4. | 10.05.2022 |
Hilfe-Portal | Verbesserung der Suche | Optimierung der Suchfunktion für CompanyFlex und Cloud PBX! Die Suchfunktion für CompanyFlex und Cloud PBX wurde vereinheitlicht bzw. zusammengelegt. Aus den beiden Suchbereichen CompanyFlex und Cloud PBX wurde ein Suchbereich CompanyFlex/CPBX. Es wird nicht mehr zwischen beiden Hilfe-Portalen unterschieden, Suchergebnisse werden demnach immer aus beiden Hilfe-Portal angezeigt und Sie müssen nicht mehr zwischen beiden Ausprägungen unterscheiden. Das gilt für die Suche im Hilfe-Portal, aber auch auf den Telekom Geschäftskunden Seiten https://geschaeftskunden.telekom.de/. Probieren Sie es einfach aus. | 09.05..2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: | Update des Desktop-Clients (Mac) auf die Version 42.4.1.22032! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 06.05.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: Mobile-Client (Android) | Update des Mobile-Client (Android) auf die Version 42.4.0.307! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 06.05.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: | Update des Desktop-Client (Windows) auf die Version 42.4.1.22032!
| 05.05.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: Mobile-Client (iOS) | Update des Mobile-Clients (iOS) auf die Version 42.4.4! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 29.04.2022 |
Hilfe-Portal | Video's zur Einrichtung und Nutzung | Neu: Video zur Einrichtung von Callback der Cloud PBX 2.0 Wir erweitern und verbessern stetig die Funktionen der Cloud PBX 2.0. Zur Erklärung dieser neuen Funktionen werden nach und nach Video's bereitgestellt. Wir haben angefangen mit Cloud PBX 2.0 Callback auf den Mobile-Clients. | 08.04.2022 |
Cloud PBX Gruppenfunktion | Gruppensprachbox | Fehlerbehebung in der Gruppensprachbox! | 08.04.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX: | Update des Desktop-Clients (Windows) auf die Version 22.9.30.267 und des Desktop-Clients (MAC OS) auf die Version 22.9.30.208! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 06.04.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: Desktop-Client (Windows & Mac OS) | Cloud PBX 2.0: Besetztlampenfeld inkl. Anzeige eingehender Anrufe mit Pickup-Funktion Im Cloud PBX 2.0 Desktop-Client wird ein Anruf-Popup für eingerichteten BLF-Kontakte (Einrichtung über die existierende Funktion im Administrationsprotal / MyPortal) mit der Anruf heranholen Funktion angezeigt. Sie können den Anruf "Abheben" oder "Ignorieren". Im Popup wird angezeigt für welchen Cloud PBX Arbeitsplatz der Anruf gilt und Informationen zum Anrufer (Rufnummer / Name) werden angezeigt. | 06.04.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: | Update des Desktop-Clients (Mac OS & Windows) auf die Version 42.3.1.21875! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 04.04.2022 |
Endgeräte | Yealink W53P | Update der Firmware für die folgenden Yealink Endgeräte:
Folgende Änderungen sind enthalten:
| 01.04.2022 |
Neues Zusatz-Paket an Gruppenfunktionen | Gruppensprachbox | Gruppensprachbox für die Cloud PBX! Ab sofort wird für die Cloud PBX an Gruppenfunktionen eine Sprachbox als Zusatz-Paket angeboten. Diese zentrale Gruppensprachbox kann kostenpflichtig pro Gruppenfunktion gebucht werden. Die Anrufe aus den Gruppenfunktionen können hiermit einfach auf die Sprachbox umgeleitet werden und die Nachrichten können per E-Mail abgefragt werden. Zudem kann über die Selektive Rufweiterleitung individuell eingerichtet werden, wann Anrufe auf die Gruppensprachbox umgeleitet werden sollen. Im Portal kann zusätzlich die Anrufliste der Gruppenfunktion eingesehen werden. | 01.04.2022 |
Cloud PBX 2.0 | Konferenz Zusatz-Pakete: | Upgrade auf CompanyFlex Cloud PBX 2.0 für Bestandskunden Die CompanyFlex und DeutschlandLAN Cloud PBX Neukunden werden automatisch auf der Cloud PBX 2.0 eingerichtet. Woran erkenne ich, ob das Unternehmen auf Cloud PBX 2.0 eingerichtet ist? In der Arbeitsplatzübersicht eines Cloud PBX 2.0-Arbeitsplatzes wird ein Status-Button angezeigt. | 31.03.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: | Update des Desktop-Clients (Mac OS) auf die Version 42.3.0.21576! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 31.03.2022 |
Endgeräte | Yealink W53P | Update der Firmware für die folgenden Yealink Endgeräte:
Folgende Änderungen sind enthalten:
| 30.03.2022 |
Endgeräte | Yealink T53 Yealink T54W Yealink T57W | Update der Firmware für die folgenden Yealink Endgeräte:
Folgende Änderungen sind enthalten:
| 29.03.2022 |
Endgeräte | Yealink T41S Yealink T46S Yealink T48S | Update der Firmware für die folgenden Yealink Endgeräte:
Folgende Änderungen sind enthalten:
| 29.03.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: | Veröffentlichung der MSI-Installationsdatei für den Desktop-Client der Cloud PBX 2.0 (Windows)! Ab sofort stehen zwei Versionen für die Installation unter Windows zur Verfügung: EXE und MSI. Diese stehen unter Downloads für Sie bereit. Eine Anleitung für Administratoren für die Nutzung der MSI-Installation finden Sie unter MSI-Installation von Cloud PBX 2.0 Desktop Clients. | 29.03.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: | Update des Desktop-Clients (Windows) auf die Version 42.3.0.21576! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 29.03.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: Tablet-Client | Update des Mobile-Client (iOS) auf die Version 42.3.1.2342 und des Mobile-Client (Android) auf die Version 42.3.0.106! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 29.03.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX: Mobile-Client (iOS) | Update des Mobile-Clients (iOS) auf die Version 23.9.25! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 28.03.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX: Mobile-Client (Android) | Update des Mobile-Clients (Android) auf die Version 23.9.24.131! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 24.03.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX: | Update des Desktop-Clients (Windows) auf die Version 22.9.30.259 und des Desktop-Clients (MAC OS) auf die Version 22.9.30.203! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
Weiterhin stehen die Versionen 22.9.30.267 (Windows) und 22.9.30.208 (MAC OS) unter Downloads zum manuellen Download bereit. | 23.03.2022 |
Endgeräte | | Update des Mobile-Client (iOS) auf die Version 42.2.1.2273 und des Mobile-Client (Android) auf die Version 42.2.0.130! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 09.03.2022 |
Administrationsportal Cloud PBX | Arbeitsplatz Listenimport | Neue Funktionen des Arbeitsplatz-Listenimport verfügbar Der Arbeitsplatzlistenimport verfügt jetzt über die Möglichkeit der Buchung des Zusatz-Pakets MS Teams Telefonie. Zusätzlich wurde der Listenimport um die Möglichkeit bis zu 6 Endgeräte an einem Arbeitsplatz zu buchen, erweitert. Hinweis: Das Zusatz-Paket CAS ist noch nicht verfügbar. Die Funktion wird voraussichtlich im 2. Quartal 2022 angeboten. | 01.03.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: Desktop-Client (Windows & MAC OS) | Update des Desktop-Clients (Windows & MAC ARM + Intel) auf die Version 42.2.0.21338! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 28.02.2022 |
Endgeräte | Yealink T53 Yealink T54W Yealink T57W | Start der Yealink T5-Serie
| 25.02.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: Mobile-Client (iOS) | Update des Mobile-Client (iOS) auf die Version 42.1.1.2243! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 17.02.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: | Erweiterung der Limitierung von 500 auf 1500
| 17.02.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: Mobile-Client (Android) | Update des Mobile-Clients (Android) auf die Version 42.1.0.169! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 16.02.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: Desktop-Client (Mac OS) | Freigabe des Desktop-Clients (Mac OS ARM) auf die Version 42.1.0.21190! Ab sofort stehen unter Mac OS zwei Cloud PBX 2.0 Versionen zur Verfügung: Eine Version zur Nutzung mit einem Intel Prozessor und eine Version zur Nutzung mit einem ARM Prozessor. Informationen dazu welche Version für Sie die richtige ist, finden Sie unter Inbetriebnahme. Im Bereich Downloads finden Sie beide Versionen. | 15.02.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: Desktop-Client (Windows) | Update des Desktop-Clients (Windows) auf die Version 42.1.0.21190! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 14.02.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: Desktop-Client (Mac OS) | Update des Desktop-Clients (Mac OS Intel) auf die Version 42.1.0.21190! Folgende Inhalte sind in der Version enthalten:
| 14.02.2022 |
Endgeräte | Yealink W90 Admin Yealink W90 User | Update der Firmware Versionen für die folgenden Yealink W90 Endgeräte:
| 08.02.2022 |
Endgeräte | Yealink T5-Serie | Update der Firmware Versionen für die folgenden Yealink Endgeräte:
Folgende Änderungen sind enthalten:
| 01.02.2022 |
Endgeräte | Yealink T53 Yealink T54W Yealink T57W | Start der Yealink T5-Serie
Die neuen Endgeräte werden in Kürze zum Kauf und zur Miete angeboten. | 24.01.2022 |
Business Service Portal | Festnetz-Berechtigungen übertragen / Erhaltene Festnetz-Berechtigungen | Neue und überarbeitete Funktionen im Business Service Portal! Die Funktion Festnetz-Berechtigungen übertragen wurde verbessert. Neben einer verbesserten Oberfläche wird eine Übersicht der Masteradministratoren über die bereits vergebenen Rechte angezeigt. Zusätzlich wurde ein neuer Bereich Erhaltene Festnetz-Berechtigungen ergänzt, der einen Überblick über die erhaltenen Festnetz-Berechtigungen anderer Masteradministratoren anzeigt. Weitere Informationen unter BSP-Zugang verwalten. | 24.01.2022 |
Endgeräte | Cloud PBX 2.0: Desktop-Client (Windows & MAC OS) Mobile-Client (iOS & Android) | Erweiterung der Anrufeinstellungen in den Cloud PBX 2.0 Clients! In den Anrufeinstellungen der Cloud PBX 2.0 Clients wurde die Einstellung Paralleles Klingeln ergänzt. Die Erweiterung dient in erster Linie zur Optimierung der Nutzung von Call-Back über den Mobile-Client. | 18.01.2022 |