Die Basisrufnummern und Rufnummernblöcke Ihrer Anlagenanschlüsse stellen wir Ihnen in der Cloud PBX in der Länge zur Verfügung, in der Sie Ihnen ursprünglich zugeteilt wurden. Rufnummernblöcke sind zum Beispiel ein- oder zweistellig, damit Sie in herkömmlichen TK-Anlagen 10 bzw. 100 Nebenstellen eine Durchwahlnummer zuweisen konnten.
In der Cloud PBX jedoch müssen Sie keine Rufnummernblöcke verwalten oder Durchwahlnummern programmieren. Stattdessen weisen Sie Arbeitsplätzen und Zusatz-Funktionen Rufnummern aus Ihrem verfügbaren Rufnummernraum zu. Sollte nun einer Ihrer verfügbaren Rufnummernräume aufgrund der ursprünglichen Rufnummernzuteilung zu klein sein, können Sie Dekaden des Rufnummernblockes verlängern. Aus diesem erweiterten Rufnummernraum können Sie Ihren Arbeitsplätzen und Zusatz-Funktionen Rufnummern mit einer maximalen Länge von 12 Ziffern zuweisen, d.h. insgesamt 14 Stellen wobei auf die Landesvorwahl 49 bereits zwei Stellen entfallen. (Die Verkehrsauscheidungsziffern 0 für nationale Gespräche und 00 für internationale Gespräche werden nicht mitgezählt.)
Sie haben aber auch weiterhin die Möglichkeit kürzere Rufnummern aus dem verlängerten Rufnummernblock zuzuweisen, müssen jedoch durch Ändern des Filters Rufnummernlänge eingeblendet werden. Das Aufheben der Verlängerung von Dekaden aus Rufnummernblöcken kann nur erfolgen, wenn keine der verlängerten Rufnummern zugewiesen sind.