Cloud PBX - Hilfeportal
Diese Webseite verwendet erforderliche Cookies, damit Sie die wesentlichen Funktionen nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.
Cloud PBX - Hilfeportal
Anwender-Ansicht
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Die wichtigsten Schritte zur Einrichtung des Vermittlungsplatzes durch den Administrator sind hier zusammen gestellt und Tipps zur einfachen Nutzung des Vermittlungsplatz-Clients.
Nachdem Ihr Administrator das Zusatz-Paket Vermittlungsplatz für Sie gebucht hat und alle erforderlichen Schritte erledigt hat, können Sie starten.
1. Vermittlungsplatz aufrufen
Melden Sie sich im MyPortal an und wählen dort den Bereich Arbeitsplatz-Funktionen & Dienste / Zusatzpakete / Vermittlungsplatz aus. Hier können Sie Favoriten einrichten, die Ihnen einen schnellen Überblick über den Besetztlampenstatus Ihrer Kollegen geben.
Nachdem Sie Ihre Favoriten in MyPortal gespeichert haben, erscheinen diese als neuer Tab Favoriten im Bereich Kontakte im Vermittlungsplatz-Client.
2. Hinterlegen Sie die Anmeldeseite des Vermittlungsplatz-Clients als Favorit in Ihrem Browser, damit Sie den Client immer schnell starten können. Zudem ist es hilfreich, auf der Anmeldeseite automatisch anmelden zu aktivieren. Damit entfällt die gesonderte Anmeldung.
Anmeldeseite Vermittlungsplatz
3. Wenn Sie ein Tischtelefon nutzen, so richten Sie auf Ihrem Tischtelefon die Funktion "automatisch annehmen" ein. Dies erleichtert den Rufaufbau mit Call-Back. Beim Yealink-Telefon geschieht dies unter Menü -> Leist.Merkm. -> 10. Automatische Rufannahme. Beim Polycom-Telefon unter Einstellung -> Allgemein -> Präferenzen -> 10 Automatisch annehmen.
4. Zusätzlich können dynamisch überwachte Kontakte im Vermittlungsplatz direkt eingerichtet werden. Klicken Sie dazu bei internen Kontakten auf den Besetztlampenstatus und der Status wird Ihnen direkt im Unternehmensverzeichnis angezeigt.
5. Stellen Sie sich ein, welche Warteschleifen Sie sich im Vermittlungsplatz einsehen wollen. Gehen Sie dazu im Bereich der Warteschleifen auch „Anzeige von Warteschleifen“ und wählen Sie die aus, die Sie hier im Überblick haben möchten.
6. Ein zusätzlicher Tipp ist, wenn Sie keine neuen Anrufe entgegennehmen wollen. Dies direkt im Vermittlungsplatz-Client zu tun und nicht über MyPortal. Gehen Sie dazu im Vermittlungsplatz-Client auf Einstellungen.
Dann wählen Sie den Reiter Warteschleifen und entfernen das Häkchen der unterstützten Warteschleifen.
Sie nehmen keine neuen Anrufe entgegen.
Android, das Android Robot Logo, Google Play und das Google Play-Logo sind Marken von Google Inc.
Apple, das Apple-Logo, Mac, OS X und iPhone sind Marken der Apple Inc., die in den USA und weiteren Ländern eingetragen sind.
App Store ist eine Dienstleistungsmarke der Apple Inc.
Microsoft®, Outlook®, Skype for Business®, Windows® und das Windows-Logo sind Markenzeichen oder eingetragene Markenzeichen der Microsoft Corporation in USA und/oder anderen Ländern.
Diese Webseite verwendet erforderliche Cookies, damit Sie die wesentlichen Funktionen nutzen können. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen.