Ansichtsmodus

Anwender-Ansicht

Kontakt

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.

VLAN mit AudioCodes MP202

Der AudioCodes MP202 unterstützt ausschließlich 2 Betriebsvarianten im Zusammenhang mit VLAN.

  • Untagged - Die Konfiguration obliegt dem Switchport; kein To Do am MP202
  • Tagged - Mit manueller Konfiguration im MP202 - nachfolgend beschrieben
Hinweis zur automatisierten Zuweisung

Eine automatisierte Zuweisung von VLAN IDs via DHCP Option oder LLDP-MED ist nicht realisierbar.

Einrichtungsanleitung Tagged VLAN

Die Ausgangslage dieser Anleitung ist eine MP202 Factory Default mit Firmware Stand: 4.4.9_build_206

Für den Fall eines MP202 mit bereits durchgeführter Telefonie Ersteinrichtung, starten Sie bitte direkt bei Schritt 2.

Empfohlen wird die Konfiguration über einen PC an der LAN Schnittstelle des Gerätes, angeschlossen im IP Adressbereich 10.13.13.X.

  • Schritt 1 - Überspringen Sie den Einrichtungsassistent auf der Web-Oberfläche https://10.13.13.1 mit Abbrechen


     
  • Schritt 2 - Starten Sie mit dem Login → admin / admin oder mit aktivem Telefonie-Profil alternativ → admin / Administratorpasswort aus den EG Einstellungen der Cloud PBX.


     

  • Schritt 3 - Im Menü Network Connections legen Sie mit dem grünen + Symbol eine New Connection an.


     

  • Schritt 4 - Im folgenden wählen Sie im Connection Wizard den Punkt Advanced Connection aus und bestätigen mit Next.
     

  • Schritt 5 - Wählen Sie den Connection Typ VLAN Interface und bestätigen Sie die Auswahl mit Next.
     


     

  • Schritt 6 - Wählen Sie jetzt für das Underlying Device WAN Ethernet aus und vergeben eine individuelle VLAN ID. Bestätigen Sie ihre Eingabe mit Next.
     


     

  • Schritt 7 - Setzen Sie den Haken vor Edit the Newly Created Connection und bestätigen Sie dann mit Finish. Es kann vorkommen, dass Sie nach diesem Schritt die Weboberfläche erneut aufrufen müssen.
     


     

  • Schritt 8 - Im Menü Network Connections finden Sie jetzt die entsprechende bezeichnete VLAN Verbindung die Sie über den Stift in der Spalte Action bearbeiten können.


     

  • Schritt 9 -  Wählen Sie jetzt den Reiter Settings in der untersten Zeile bei Internet Protocol je nach Voraussetzung entweder den Punkt Optain IP Automatic (DHCP) oder Use the Following IP (Statisch), bestätigen Sie ihre Auswahl mit OK.
     

Hinweis zur WAN-Konfiguration

Bitte führen Sie die nachfolgenden Schritte 10 bis 14 genau nach Anleitung aus. Ansonsten kann nicht gewährleistet werden, dass über das gewählte korrekte VLAN der gesamte für die Telefonie essentielle IP Verkehr geleitet wird.

  • Schritt 10 - Im Menü Network Connections können Sie jetzt ihre WAN-Verbindung über den Stift in der Spalte Action bearbeiten. 
     


  • Schritt 11 - Wählen Sie den Reiter Settings - in der Zeile Internet Protocol öffnen sie das Auswahlmenü und suchen den Eintrag No IP Address. Bestätigen Sie ihre Auswahl mit Apply.
     

  • Schritt 12 - Wechseln Sie jetzt auf den Reiter Port. Dort können Sie den angezeigten Port über den Stift in der Spalte Action bearbeiten. 
     

  • Schritt 13 - Stellen Sie jetzt die Ingress Policy um auf Tagged (Add VLAN Header). Geben Sie jetzt die individuelle Default VLAN ID ein und bestätigen mit OK.
     

  • Schritt 14 - Bestätigen Sie die Aufforderung zum Reload mit OK.
     

  • Schritt 15 - Warten Sie ca. 5 min. Danach sollte das Gerät über die WAN Schnittstelle im korrekten VLAN arbeiten. Über die WAN-IP im VLAN via https://“IP-Adresse“ ist die Telefonie Ersteinrichtung ebenfalls konfigurierbar.
     

  • Die Konfiguration ist abgeschlossen.