Cloud PBX - Hilfeportal
-
Cloud PBX - Hilfeportal
- Startseite
-
Direkthilfe
- Mein Arbeitsplatz
- Arbeitsplatz-Funktionen & Dienste
- Hilfe & Downloads
- Sitemap
-
Endgeräte & Clients
- Cloud PBX 2.0 Clients
- CTI-Clients
- Mobile Integration
- Endgeräte AudioCodes
- Endgeräte Cisco
- Endgeräte Polycom
- Endgeräte Yealink
- Endgeräte andere Hersteller
- Vermittlungsplatz-Client
- Grundlagen
-
Ratgeber und Integrationen
- Ersteinrichtung
- Newsletter
-
Tipps & Tricks
- Funktionen der Hilfe
-
Endgeräte & Clients
- Anruf heranholen
- Directed Call Pickup
- Automatische Rufannahme
- Call-Back am Mobile-Client
- Cloud PBX 2.0 Integration für MS Teams
- Cloud PBX 2.0 MSI-Installation
- Cloud PBX 2.0 Select-to-Call
- Cloud PBX 2.0 Highlight to Call
- Endgeräte zurücksetzen
- Flexibles Endgerät
- Kabellose Headsets
- Manuelle Konfiguration
- MagentaEINS Business Integration
- Outlook Integration für Cloud PBX 2.0
- VoLTE und WLAN Call
- Sicherheit für Ihre Telefonie
- Telefonieanpassung Yealink
- Yealink Super Search
- Grundlagen
- Einstellungshilfen
- FAQ und Troubleshooting
- Sonderdienste
- Services
Anwender-Ansicht
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Yealink T57W
Die folgenden Seiten geben Ihnen einen Überblick über die Schritte der Erstanmeldung und den wichtigsten Funktionen des Yealink T57W.
Inhaltsverzeichnis
1. Nachrichtenanzeige | Blink diese Anzeige gleichmäßig, befinden sich neue Nachrichten in ihrer Sprachbox. |
2. Display-Tasten | Tastenfunktionen in Abhängigkeit des jeweiligen Menüs oder Dialoges ihrer Anzeige. Weitere Informationen dazu finden Sie unter dem Punkt Funktionsübersicht Display. |
3. Display | Display mit Hintergrundbeleuchtung |
4. Tastatur | Zur Eingabe von Nummern, Buchstaben, Sonderzeichen oder Menüpunkten, welche mit Index-Nummern versehen sind. |
5. Feste Tasten | Herstellerspezifisch belegte Tasten, siehe Feste Tasten. |