Cloud PBX - Hilfeportal
-
Hilfe-Portal
- Startseite
-
Direkthilfe
- Mein Arbeitsplatz
- Arbeitsplatz-Funktionen & Dienste
- Hilfe & Downloads
- Sitemap
-
Endgeräte & Clients
- Desktop-Client
- CTI-Clients
- Mobile- & Tablet-Clients
- Mobile Integration
- Endgeräte Audiocodes
- Endgeräte Cisco
- Endgeräte Polycom
- Endgeräte Yealink
- Endgeräte andere Hersteller
- Vermittlungsplatz-Client
- Outlook Add-In
- Grundlagen
-
Ratgeber und Integrationen
- Ersteinrichtung
- Cloud PBX 2.0
- Newsletter
- Professional E-Mail Suite
-
Tipps & Tricks
- Funktionen der Hilfe
-
Endgeräte & Clients
- Anruf heranholen
- Automatische Rufannahme
- Call-Back am Mobile-Client
- Cloud PBX MSI-Installation
- Cloud PBX 2.0 MSI-Installation
- Endgeräte zurücksetzen
- Flexibles Endgerät
- Kabellose Headsets
- Manuelle Konfiguration
- MagentaEINS Business Integration
- Outlook Integration für Cloud PBX 2.0
- VoLTE und WLAN Call
- Sicherheit für Ihre Telefonie
- Telefonieanpassung Yealink
- Yealink Super Search
- Grundlagen
- Einstellungshilfen
- FAQ und Troubleshooting
- Sonderdienste
Anwender-Ansicht
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua.
Massenkonfiguration Arbeitsplätze
Hier können Sie die Einstellungen für die verschiedene Funktionen vornehmen.
Diese Funktion ist in allen CompanyFlex, DeutschlandLAN und Cloud PBX Verträgen verfügbar.
Inhaltsverzeichnis
Wählen Sie jetzt die gewünschten Arbeitsplätze aus.
Sie haben die Möglichkeit, alle sichtbaren Arbeitsplätze auf einmal auswählen oder nur gezielte Arbeitsplätze zu bearbeiten. Zusätzlich können Sie die Suche über den angebotenen Filter, nach Ihren Wünschen anpassen.
Klicken Sie nun auf "Weiter".
Jetzt sehen Sie, wie viele Arbeitsplätze Sie gleichzeitig bearbeiten.
Rufweiterleitung Sofort
Alle ankommenden Anrufe werden zu der jeweils gewünschten Zielrufnummer weitergeleitet.
Bitte beachten Sie, dass für die jeweiligen Arbeitsplätze unterschiedliche Sperrprofile oder auch Regeln in Verwendung sein können, die das eingegebene Weiterleitungsziel nicht zulassen. Zusätzlich sind gemäß AGB bestimmte Rufnummern bzw. Gassen für die Weiterleitung gesperrt.
Im Report erhalten Sie eine Übersicht über alle fehlerhaften und ausgeführten Vorgängen an den Arbeitsplätzen.
Rufweiterleitung Besetzt
Ankommende Anrufe werden im Besetztfall weitergeleitet.
Rufweiterleitung bei Nichtmelden
Ankommende Anrufe werden bei Nichtannahme weitergeleitet. Stellen Sie hier die Klingeldauer ein, ab wann der Anruf weitergeleitet werden soll.
Rufweiterleitung nicht erreichbar
Ankommende Anrufe werden bei Nichterreichbarkeit des Arbeitsplatzes weitergeleitet.
Angezeigte Rufnummer des eigenen Arbeitsplatzes
Hier können Sie die angezeigte Rufnummer für Ihre abgehenden Gespräche definieren. Wählen Sie zwischen der eigenen Rufnummer, der Rufnummer der Gruppe / des Standorts oder des Bereichs. (Ist sowohl für die Gruppe / Standort als auch für den Bereich eine Rufnummer eingerichtet, dann wird bei Aktivierung die Rufnummer des Bereichs angezeigt). Zusätzlich können Sie eine frei konfigurierbare Rufnummer einrichten. Sollte dabei die konfigurierbare Rufnummer ausgewählt und leer sein, wird automatisch Ihre eigene Rufnummer angezeigt.
Sie müssen über das Nutzungsrecht dieser eingetragenen Rufnummer verfügen. Nur Rufnummern mit Nutzungsrecht dürfen in das öffentliche Telekommunikationsnetz übermittelt werden.
Rufnummern für Auskunftsdienste, Massenverkehrsdienste, Neuartige Dienste oder Premium-Dienste sowie Nummern für Kurzwahl- Sprachdienste, dürfen gemäß §66 Telekommunikationsgesetz nicht als zusätzliche Rufnummer aufgesetzt und in das öffentliche Telekommunikationsnetz übermittelt werden.
Nach erfolgreicher Bearbeitung erhalten Sie folgenden Hinweis:
"Die Massenkonfiguration wurde abgeschlossen. Im Report erhalten Sie eine Übersicht über alle fehlerhaften und ausgeführten Vorgängen an den Arbeitsplätzen."
Klicken Sie zurück "Zur Startseite" oder auf "Neue Massenkonfiguration starten.
Erhalten Sie eine Fehlermeldung, können Sie diese unter den Einstellungen am Arbeitsplatz nochmals überprüfen (z.B. Sperrprofile).
Status "In Bearbeitung / Ausgeführt"
Bei größeren Anpassungen der Massenkonfigurationen können Sie während der Bearbeitungszeit schon weitere Aufträge / Konfigurationen durchführen. Der aktuelle Status wird Ihnen auf jeder Seite (oben unter der Direkthilfe) angezeigt.
Klicken Sie jetzt auf "Massenkonfiguration", springen Sie erneut in das Reporting-Fenster.